Bockwindmühle

Kontakt
Müller Herr Benedikt
Hinter der Mühle 4 | 12685 Berlin
email

Öffnungszeiten
Führungen und Anmeldung von Schulklassen
nur nach telefonischer Absprache:
Tel. 0176/10 53 60 08
Büro 030/24 32 11 09

Ostern an der Bockwindmühle Marzahn
10.04.23 von 11-16.00 Uhr
Schaumüllern und Führungen, Mühlenverkauf und für die Kinder gibt es eine Überraschung!

http://www.marzahner-muehle.de

Bockwindmühle

Die Bockwindmühle steht im Schatten der Marzahner Hochhäuser auf einer kleinen Anhöhe. Anfang der neunziger Jahre wurde die Mühle nach historischen Plänen errichtet.

Rund 1.000 Kilogramm Mehl pro Tag kann sie produzieren – bis zu neun Durchgänge sind nötig, um das Korn zu vermahlen. Die Müllerei ist eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit, hier in Marzahn wird sie noch praktiziert. Die erste Mühle wurde bereits im Jahr 1815 gebaut, die unzufriedenen Marzahner Bauern wollten ihr Korn nicht mehr ins benachbarte Ahrensfelde transportieren.

Der inzwischen zwölfte Müller stellt die Bockwindmühle heute bei günstigem Wetter in den Wind. Ist sie erst in Gang gesetzt, rumpelt und knarzt es drinnen gewaltig. Aus Roggen, Dinkel und Weizen wird Mehl für das beliebte Marzahner Mühlenbrot und die knusprigen Mühlentaler hergestellt.

Neu: Verkauf von Mühlenprodukten!

Bild oben: Alexander Voss
Bild klein: J. Wolf