Wann?
So, 09. November 2025
16.00 Uhr

Wo?
Alt-Biesdorf 55 | 12683 Berlin
030 516 56 77 90
info@schlossbiesdorf.de

Eintritt: frei

http://schlossbiesdorf.de/

Der Zugang zum Schloss ist barrierefrei gestaltet und die WCs sind rollstuhlgeeignet.
Barrierefreie Zugänge zum Park finden Sie an den Eingängen Parkweg, Blumberger Damm und am S-Bahnhof Biesdorf.

Tamar Noort liest im Schloss Biesdorf

„Der Schlaf der Anderen“

Wenn Janis das Licht ausmacht und «Gute Nacht» flüstert, ist die Kamera schon an. Als Nachtwache im Schlaflabor bringt sie
Fremde ins Bett und schaut ihnen beim Schlafen zu. Der Tag-Nacht-Rhythmus, der anderen Menschen eine natürliche Struktur
gibt, gilt für sie nicht. Janis hat keine Familie, lebt allein. Erst als sie Sina trifft, erwacht in Janis der Wunsch nach einem anderen
Leben. Sina ist Lehrerin und hat einen geregelten Alltag. Nichts stünde einem guten Achtstundenschlaf im Wege. Als sie zur Diagnose ihrer
Schlafstörung in die Klinik kommt und eine Nacht bei Janis verbringt, schläft sie sorglos wie ein Baby. Einmal kann sie die Krisen
loslassen, die zuhause auf sie warten. Je weniger sie schläft, desto mehr entgleitet Sina die Kontrolle über ihre Familie, ihre Arbeit und ihr ganzes Leben. Als sie abzurutschen droht, ist Janis die Einzige, die sie halten kann. Langsam beginnen beide Frauen zu verstehen, was für ein hohes Gut es ist, im eigenen Leben den Takt anzugeben.

Tamar Noort, geboren 1976 in Göttingen, ist in den Niederlanden
aufgewachsen. Sie studierte Kunst- und Medienwissenschaften
sowie Anglistik in Oldenburg und Newcastle
upon Tyne und hat die Masterclass Non-Fiction an der Internationalen
Filmschule Köln absolviert. Seit 2009 macht sie
Dokumentationen fü r ZDF, Arte und 3sat mit dem Schwerpunkt
Wissenschaft. Für einen Auszug aus ihrem Debüt «Die
Ewigkeit ist ein guter Ort» gewann sie 2019 den Hamburger
Literaturpreis. Sie war Stipendiatin im Writers´ Room Hamburg
und in den Künstlerhäusern Worpswede. Tamar Noort
lebt in der Nähe von Lüneburg.

Tamar Noort 2025

Tamar Noort liest im Schloss Biesdorf. Mitten im 15ha großen Schlosspark mit seinem alten Baumbestand liegt die herrschaftliche Villa aus dem Jahr 1869. Das Schloss Biesdorf befand sich auch einige Jahre im Besitz der Familie Siemens. Liebevoll saniert präsentiert das Schloss Biesdorf nun die kommunale Galerie des Bezirkes mit internationalen zeitgenössischen Kunstprojekten. Ruhe und Entspannung findet man im Schlosscafé bei Kuchen und Kaffee mit Blick in den Schlosspark.

Im Rahmen des Lese-Festival „Zwischen Blättern & Buchseiten“ laden wir zu einer Lesung mit Tamar Noort am 09. November 2025 in einem ganz wunderbaren stilvollen Ambiente ein.

Bild oben: Kirschgrün
Bild Autorin: Tara Wolff